Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Alles, was Kids schon immer über Fußball wissen wollten: - Wer trug das ausgefallenste Fußball-Trikot aller Zeiten? - Was waren die kreativsten Torjubel? - Warum sind die meisten brasilianischen Fußballprofis nur mit ihren Spitznamen bekannt? Unglaubliche Fakten und witzige Illustrationen - die perfekte Lektüre für echte Fußballfans!
Noch mehr unglaubliches Wissen gibt es hier: Welcher Käse stinkt am meisten? Verrückte Fakten für coole Jungs
Tooooooor!Das ist der wohl bekannteste Torjubel der Welt. Doch es gibt auch ganz andere - verrücktere - Möglichkeiten, ein Tor zu feiern. Ein Spieler hat sich einmal so sehr über einen Treffer gefreut, dass er sich die Hose auszog, auf den Kopf setzte und dann jubelnd durchs Stadion lief. (Sein Freudentanz endete für ihn dann aber leider mit einer roten Karte.)In diesem Buch findest du unglaubliche und verrückte Fakten rund ums Thema Fußball! Ob für die Wartezeit bis zum Anpfiff, zur Überbrückung der Halbzeit oder auf dem Schulhof. Wusstest du zum Beispiel schon,- dass die La-Ola-Welle mit bis zu 12 Metern pro Sekunde durchs Stadion schießt?- dass manche Fußballspieler sage und schreibe 241 Euro pro Minute verdienen?- oder dass sogar Tiere bei Fußballspielen ganz nah dabei waren? Und zwar nicht nur Bienen oder Vögel. Nein, in Canberra lief sogar ein Känguru mitten auf dem Spielfeld herum. Leider wurde es von den Verantwortlichen aus dem Stadion vertrieben, bevor es ein Tor schießen konnte.