Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Entwicklung des Haustieres Hund. Unsauberkeitsprobleme. Ängste / Phobien. Aggressionen. Durchführung einer Verhaltenstherapie in der tierärztlichen Praxis. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer. "Gefährliche-Hunde"-Verordnungen. Medikamente in der Verhaltenstherapie. Ethologisches Glossar.Die Verhaltensforschung und die Verhaltenstherapie sind hochaktuelle Themen - nicht zuletzt durch die "Gefährliche-Hunde"-Diskussion. Dieses Buch behandelt alle wichtigen Verhaltensstörungen des Hundes. Es gibt dem praktizierenden Tierarzt konkrete Anleitungen zur Durchführung einer Verhaltenstherapie in der tierärztlichen Praxis.Wolf-Dieter Schmidt stellt verhaltenstherapeutische Probleme anhand von Fallbeispielen aus seiner langen Praxiserfahrung vor. Detailliert erläutert er allgemeine und spezielle Verhaltenstherapien und Persönlichkeitsanalysen. Die Möglichkeiten einer unterstützenden medikamentellen Therapie werden ebenfalls dargestellt. Hinweise zur Therapieplanung, ein verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer sowie die Anwendung instrumenteller Trainingsmethoden und Utensilien erleichtern die Durchführung einer Verhaltenstherapie. Ein tabellarischer Überblick über die in der Verhaltenstherapie eingesetzten Medikamente und ein ethologisches Glossar runden dieses Werk ab."Dieses Buch kann ich allen interessierten Kolleginnen wärmstens empfehlen. Es ist gut verständlich und flüssig geschrieben und zeigt mit Sicherheit auch Ihnen noch unbekannte Gesichtspunkte. Es ist ein ausgezeichnetes Lehrbuch, dass sich übrigens unbedingt auch die 'Trainer' von Hundevereinen/Hundeplätzen verinnerlichen sollten."Silke Agus in praxisnah - Zeitschrift des BdA (3/2005)