Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zahlreichen gerade auf dem Gebiet des Biegens durchgeführten Forschungs- arbeiten sollten durch eine geometrische Ordnung der verschiedensten Biege- profilformen unter Berücksichtigung ihrer Fertigungsverfahren unter Abkant- pressen, Abkantmaschinen und Profilwalzmaschinen ergänzt werden, da gerade die Praxis einer vergleichenden Übersicht bedarf, um das jeweils herzustellende Teil unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte anzufertigen. Bei dieser hier zu gebenden Aufstellung geben die Ergebnisse vorausgegangener Forschungs- arbeiten [1], die größtenteils im Laboratorium der Forschungsgesellschaft Blech- verarbeitung durchgeführt wurden, manchen Hinweis. Unabhängig hiervon be- weisen die aus der Industrie an die Forschungsgesellschaft gerichteten Anfragen häufig, daß erstens über die Auswahl des anzuwendenden Biegeverfahrens und zweitens über die Anzahl der dabei notwendigen Arbeitsgänge bisher keine ein- heitliche Meinung besteht. Daher kommt eine solche nach geometrischen Ge- sichtspunkten durchzuführende Übersicht den Bedürfnissen der Praxis weitest- gehend entgegen. Im Rahmen einer solchen Arbeit gilt es zunächst, die Grund- profile zu erfassen und zu ordnen, wobei zu ihrer Kennzeichnung der Profilform entsprechend ein großer Buchstabe vorgeschlagen wird. Im Anschluß hieran ist zu überlegen, in welcher Weise die einzelnen Grundprofile sich unter der Abkant- presse, auf der Abkantmaschine und mittels Profilwalzen am besten herstellen lassen. Die Anwendung dieser Regeln ist schließlich durch Beispiele zu erläu- tern. Zuvor jedoch bedarf es einer eingehenden Untersuchung hinsichtlich der Mindest- breite der unter Abkantmaschinen einzuspannenden Kantenbereiche. Abkantpresse und Abkantmaschine vollziehen an sich die gleichen Arbeitsfunktionen. Der Anschaffungspreis für Maschinen gleicher Größe und zur Bearbeitung des glei- chen Blechdickenbereiches ist etwa der gleiche.