Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den vergangenen 15 bis 20 Jahren erfuhr die Kammgarnspinnerei eine nicht vorauszusehende Entwicklung. Die klassischen Verfahren wurden erheblich ver- kürzt und mit Rücksicht auf die zugenommene Vielfalt der zu verarbeitenden Rohstoffe (Chemiefasern und Mischgespinste) weitgehend modifiziert. Früher ließen sich alle Passagengestaltungen (Spinnsortimente) auf das Kontinentale oder auf das Bradford-System zurückführen. Angesichts der stattgefundenen Sorti- mentsmodifikationen bereitet heute die systematische Eingliederung in diese bei den klassischen Verfahrensweisen gewisse Schwierigkeiten. Mit der Forderung nach einem möglichst breiten Anwendungsbereich wurde im Laufe der letzten Jahre unter dem Einfluß des Aufkommens a) der Streckenpassagen (Regulierstrecken) mit selbsttätiger Verzugsänderung (Regelung oder Steuerung), b) hoher Liefergeschwindigkeiten, c) großer Aufmachungseinheiten, d) der selbsttätigen Mechanismen für das Auswechseln der Aufmachun- einheiten, e) der geringen Anzahl der Lieferstellen, f) des Höchstverzuges an der Feinspinnmaschine (erhöhte Flexibilität), g) des Hochverzuges auf der Endstrecke (größere Flexibilität), h) der Kontinuisierung und Automatisierung von Transportarbeiten und -wegen ein neuer Typ von Kammgarnmaschinen entwickelt. Die dabei erzielte Perfektion ist bereits so groß, daß wesentliche weitere Fortschritte wahrscheinlich nur noch durch die Anwendung bzw. durch die Erfindung völlig neuer, besserer Spinn- methoden erzielt werden können. Über die innerhalb der einzelnen Verfahren bestehenden Unterschiede liegt bereits eine Anzahl von Untersuchungsergebnissen vor. Dagegen fehlte es bislang an Vergleichen zwischen den Verfahren, die hier vorgestellt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt wird außerdem noch an anderer Stelle eine Serie großangelegter, in England und in Deutschland durchgeführter Verfahrensvergleiche verschiedener typischer Kammgarnsortimente unterschiedlicher Spinnsysteme veröffentlicht (Vorschau, Kap. 6).