Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Katriona überlebt einen Angriff, kann fliehen, doch danach ist plötzlich nichts mehr wie zuvor. Bilder, die immer wieder wie aus dem Nichts auftauchen, gaukeln ihr vor, tot zu sein. Doch warum lebt sie dann noch im Hier und Jetzt? Die Realität der jungen Frau gerät zusehends ins Wanken, Stimmen in ihrem Kopf wollen ihr Glauben machen, ihr Freund sei es gewesen, der sie versuchte zu töten. Je länger Katriona lebt, seitdem sie zu fliehen wusste, desto unwirklicher wird die Welt um sie herum. Warum geschehen immer wieder seltsame Dinge, wieso erinnert sie sich an so vieles nicht mehr? Wobei die Frage eher lauten müsste: Wieso gibt es da etwas, an das ich mich unbedingt wieder erinnern muss? Sie droht den Kampf gegen einen stummen Lebens-Countdown zu verlieren. Oder sollten die Stimmen recht behalten und sie schon längst tot sein?