Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vor dem Hintergrund des immer lauter werdenden Rufs nach Verantwortung geht folgende Untersuchung der Frage nach, ob und in welcher Weise in dem unsere Jetztzeit kennzeichnenden Epochenwechsel überhaupt noch eine verbindliche philosophische Konzeption von Verantwortung gefunden werden kann. Dem Ansatz der Dekonstruktion folgend, kann Verantwortung nicht in einer punktuellen Betrachtung an ihr selbst untersucht werden, sondern bedarf der Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und der Vielfalt der möglichen Aspekte. Die durch die historische, systematische und dekonstruktive Perspektive gewonnenen Strukturmomente, welche das "Verantwortlich- Sein" ausmachen, verweisen zugleich auf "etwas" Zukünftiges: Dass der dekonstruktive Ansatz in der Tat in der Lage ist, dem menschlichen Handeln, welchem bleibende Normen, Begründungsmuster und Orientierungshilfen verloren gegangen sind, an der so entstandenen "Leerstelle" einen ethisch und politisch relevanten Verantwortungsbegriff aufzuweisen, der Verantwortung als etwas zugleich Mögliches wie Unmögliches versteht, als etwas, das immer wieder neu zu erfinden und zu versuchen ist.