Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Vampir" entwirft Hanns Heinz Ewers einen faszinierenden und zugleich gruselig eindringlichen Roman, der die düsteren Abgründe der menschlichen Psyche und die Faszination des Übernatürlichen vereint. Durch einen eindringlichen und symbolisch aufgeladenen Schriftstil vermittelt Ewers die Atmosphäre der dekadenten Epoche des frühen 20. Jahrhunderts, in der Aberglaube und Moderne aufeinandertreffen. Die Geschichte entfaltet sich um die Figur eines Vampirs, der nicht nur als blutrünstiges Wesen, sondern auch als Metapher für innere Konflikte und unerfüllte Sehnsüchte fungiert, und bietet tiefere Einblicke in die Themen Tod, Leidenschaft und das Streben nach Identität. Hanns Heinz Ewers, ein vielseitiger Schriftsteller und Kulturkritiker, wurde in der Zeit des Expressionismus und der frühen Moderne bekannt. Mit einem Hintergrund in der Naturwissenschaft und einer tiefen Faszination für das Mystische und Okkulte, prägte Ewers die literarische Landschaft seiner Zeit. Seine eigene Auseinandersetzung mit Tod und Lebensbejahung spiegelt sich in vielen seiner Werke wider, was "Vampir" zu einem besonders persönlichen und zeitgenössischen Beitrag macht. Für Liebhaber der phantastischen Literatur und des Unheimlichen ist "Vampir" ein unverzichtbares Werk. Ewers gelingt es, den Leser in eine Welt zu entführen, die hypnotisch und erschreckend zugleich ist. Der Roman regt nicht nur zum Nachdenken über die dunklen Seiten der menschlichen Natur an, sondern bietet auch eine fesselnde Lektüre für all jene, die den Schleier des Gewöhnlichen lüften möchten.