Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der praxisnahe Kommentar erläutert umfassend und systematisch das gesamte Urlaubsrecht, allerdings mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf den Bestimmungen des Urlaubsgesetzes. Die ergänzende Zusammenstellung der Urlaubsvorschriften in anderen Gesetzen im Anhang und das weiterführende Literatur- und Stichwortverzeichnis dienen der Gesamtübersicht.In der Neuauflage wurden vor allem die seit der Vorauflage neu erschienene Literatur und Judikatur des OGH und EuGH sowie die seit der 11. Auflage in Kraft getretenen Novellen eingearbeitet, insbesonderedie Umsetzung der "Work-Life-Balance-RL", die ua eine Ausweitung der Pflegefreistellung gebracht hat, darüber hinaus ein Diskriminierungsverbot und einen individuellen Kündigungs- und Entlassungsschutz bei Kündigungen bzw Entlassungen wegen einer beabsichtigten oder tatsächlich in Anspruch genommenen Pflegefreistellung und eine Ablaufhemmung von Verjährungs- und Verfallsfristen hinsichtlich der Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, die der Arbeitnehmer zu Beginn einer Pflegefreistellung bereits erworben hat;die aufgrund der EuGH-Entscheidung zur Urlaubsersatzleistung bei unberechtigtem vorzeitigem Austritt (Verstoß der alten Regelung gegen Unionsrecht) notwendige Anpassung des 10 Abs 2 UrlG.