Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Urheberrecht ist langst von einem Randgebiet zu einem zentralen Regelungselement unserer Informationsgesellschaft geworden. Es muss standig auf neue technische Herausforderungen reagieren, zuletzt auf Erzeugnisse kunstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Auch fur die 11. Auflage hat Haimo Schack die uberbordende deutsche und wichtigste auslandische Rechtsprechung und Literatur gesichtet und verarbeitet. Gepragt wird das Urheberrecht heute vor allem durch die manchmal erratische Rechtsprechung des EUGH. Auf europaischer wie nationaler Ebene wird immer wieder um die richtige Balance von Verwertungsrechten der Rechteinhaber und Informationsfreiheit der Verbraucher gekampft. Seit dem 7.6.2021 muss sich die DSM-Richtlinie vom 17.4.2019, umgesetzt durch das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes vom 31.5.2021 (BGBl I 1204), in der Praxis bewahren. Das gilt insbesondere fur die freie Benutzung und die neue Schranke in 51a UrhG fur Parodien und Pastiches. Die 11. Auflage berucksichtigt diese und viele weitere aktuelle Entwicklungen.