Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ziel dieser Arbeit ist es, fur bestimmte Baubranchen und ihre arkte allgemein gultige Aussagen zu finden und mit deren Hilfe Grundlagen fur einen Preiswettbewerb auf diesen arkten zu erar- beiten. Als Untersuchungsobjekt wurde der Baumarkt des Landes- teils Nordrhein gewahlt. Die Beschrankung auf dieses Gebiet muB- te wegen der Vielzahl der Daten und Auswertungen getroffen wer- den. Das fur die Arbeit notwendige Datenmaterial (1) wurde zum groB- ten Teil der Submissionsstatistik der ibau-Nachrichten ( unster/ Westf. ) entnommen und auf der CD 6. 400 der Rechenanlage der TH Aachen ausgewertet. Eigene Untersuchungen im Rahmen dieser Ar- beit ergaben, daB die ibau-Nachrichten allen Informationsquel- len, auch der Anfragestatistik der Wirtschaftsvereinigung der Bauindustrie, in ihrer Vollstandigkeit uberlegen sind. Nach An- gaben ihres Herausgebers und nach einer Befragung von Bauunter- nehmen erfassen die ibau-Nachrichten im Landesteil Nordrhein mehr als 85 % aller offentlichen Ausschreibungen, die eine Auf- tragsgroBe von 50. 000 DM ubertreffen. Da also die ibau-Nachrich- ten angenahert eine Untersuchung der Gesamtheit der offentlichen Vergaben ermoglichen, konnte der Baumarkt des Landesteils Nord- rhein, der offentliche Ausschreibungen mit einer AuftragsgroBe uber 50. 000 DM beinhaltet, als Ganzes beobachtet werden. Der ge- wahlte Zeitraum, die Jahre 1966 bis 1969, umfaBt sowohl einen Konjunkturruckgang als auch einen Konjunkturaufschwung. Da er- fahrungsgemaB in Zeiten des Konjunkturruckganges (1966 und An- fang 1967) ein starkerer Wettbewerb als sonst auf dem Baumarkt herrscht, wurde dieser Zeitraum intensiver untersucht, urn die Voraussetzungen eines Wettbewerbs besser erfassen zu konnen.