Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine Wirtschaft, die auf Globalisierungskurs ist, propagiert die freie unternehmerische Entfaltung. Eine Gesellschaft, die auf Privatisierung setzt, benötigt risikobereites unternehmerisches Handeln. Intrapreneure und Entrepreneure stehen hoch im Kurs. Wissenschaft und Hochschulen, die sich an ihrem gesellschaftlichen Nutzen messen lassen müssen, haben den Unternehmer bzw. das Unternehmertum als Thema erkannt.Zwischenzeitlich gibt es eine ganze Reihe von wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Untersuchungen und Empfehlungen zur fachlichen Qualifizierung und Persönlichkeitsentwicklung zum dynamischen, kreativen und erfolgreichen Unternehmer. Qualifizierung und Persönlich-keitsentwicklung sind natürlich auch Grundanliegen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik.In seiner Studie beleuchtet Dr. Udo Neugebauer die wirtschaftswissenschaftlichen Positionen zum Unternehmertum und verknüpft sie mit berufs- und wirtschaftspädagogischen Sichtweisen. Ziel ist dabei die 'ganzheitliche' Unternehmerpersönlichkeit, der verantwortlich handelnde Unternehmer.