Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit der Entwicklung des ersten Unternehmer-Planspieles in den USA sind inzwischen zehn Jahre vergangen. In diesem Jahrzehnt sind in den USA und vielen anderen Ländern mehrere hundert Unternehmer-Planspiele entwickelt worden. In der Bundesrepublik sind bisher nach einer Veröffentlichung des RKWI 117 verschiedene Planspiele bei firmeninternen und außerbetrieblichen Veranstaltungen zur Aus-und Weiterbildung von Führungskräften eingesetzt worden. Trotz der genannten großen Zahl von Spielen sind relativ wenig Planspiele in einer Form veröffentlicht worden, die es interessierten Wirtschaftskreisen, Fachschulen, Hochschulen usw. erlauben, solche Spiele selbständig durchzuführen und auszuwerten. In der hier vorliegenden Veröffentlichung sollen deshalb die Spiele so dargestellt und die Modelle, die den Spielen zugrunde liegen, in einem ergänzenden Spielleiter hand- 2 buch so beschrieben werden, daß sie von interessierten Institutionen selbständig be- nutzt werden können. Die in dieser Veröffentlichung dargestellten Planspiele befassen sich alle schwerpunkt- mäßig mit Gebieten, in welchen mit Hilfe der Methoden der Unternehmensforschung die zu treffenden Entscheidungen bestmöglich vorbereitet werden können. Die pädagogi- sche Grundidee der vorliegenden Publikation liegt darin, die Spieler über die beschrie- benen Planspiele mit Problemstellungen der Unternehmensforschung bekannt zu ma- chen und das große Interesse, das erfahrungsgemäß der Lösung der in Planspielen ent- haltenen Probleme entgegengebracht wird, auch auf die mehr theoretischen Probleme der Unternehmensforschung zu übertragen. Deshalb sollte im Mittelpunkt eines jeden Spieles ein Vortrag stehen, in dem quantitative Methoden beschrieben werden, welche zur Lösung des Kernproblems desbetreffenden Planspieles geeignet sind.