Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unternehmensweite Kommunikationsnetze haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen mit den zur Ausiibung ihrer Tatig- keit erforderlichen Informationen zu versorgen. Kommunikationsnetze konnen von den Unternehmen entweder selbst entworfen, aufgebaut und betrieben werden, oder die kommunikationsbezogenen Aufgaben konnen ausgelagert und entsprechende Dienstleistungen fremdbezogen werden. Beide Moglichkeiten werden in diesem Buch beschrieben, erlautert und mit ihren Vor- und Nachteilen einander gegeniibergestellt. Das Buch basiert auf Forschungsarbeiten, die wahrend der vergan- genen zwei Jahre am Institut fUr Informatik und angewandte Mathema- tik (lAM) der Universitat Bern durchgefUhrt worden sind. Es richtet sich an Informatiker und Wirtschaftsinformatiker, sowie an Telemati- ker und Fernmeldetechniker, die sich mit dem Aufbau von betriebli- chen Informations- und Kommunikationssystemen befassen. Auf eine technisch fundierte und vollstandige EinfUhrung in die Fernmeldetech- nik wird verzichtet; hierfiir existieren bereits viele gute Lehrbiicher. Stattdessen werden in diesem Buch die Konsequenzen herauszuarbei- ten versucht, die sich aus den heute geltenden ordnungspolitischen Rahmenbedingungen und den zur Verfiigung stehenden Telekommuni- kationsdiensten fiir den Aufbau und Betrieb von unternehmensweiten Kommunikationsnetzen ergeben.