Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der vorliegende Sammelband "Unternehmensführung und Ethik" widmet sich der Frage, inwiefern die Unternehmensführung durch eine ethische Orientierung den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens mitbestimmt. Dies war der Themenschwerpunkt des Masterseminars "Angewandte Wirtschaftsethik" an der HTW im Wintersemester 2016/17. Die Skandale bei VW und der Deutschen Bank zeigen die Bedeutung und Aktualität dieser Themenstellung, denn vielen Topmanagern scheint der Zusammenhang zwischen ethischem Verhalten und wirtschaftlichem Erfolg nicht bewusst zu sein. Die Beiträge befassen sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten. Als erstes wurde die Corporate Social Responsibility (CSR) untersucht. Hierbei handelt es sich um einen modernen und populären Ansatz einer gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung. Untersucht werden in diesem Band, inwiefern CSR sich zur Erreichung ökonomischer und sozialer Ziele eignet. Des Weiteren befasst sich der Beitrag "Die Unternehmenskultur als strategischer Ansatz der Unternehmensführung" mit verschiedenen Fragestellungen: Inwiefern kann eine Unternehmenskultur ethisches Verhalten im Unternehmen beeinflussen? Können den Mitarbeitern durch eine ethische Unternehmenskultur Werte vermittelt werden und werden sie zum ethischen Verhalten angeregt? Und umgekehrt, können sich Mitarbeiter im Unternehmen ethisch verhalten, wenn es eine unethische Unternehmenskultur gibt? Auch die Bedeutung der Managerethik für den langfristigen Unternehmenserfolg wird am Beispiel von VW thematisiert. Hier gilt es zu beleuchten, ob sich unethisches Verhalten für ein Unternehmen auszahlt und inwiefern die Führungskräfte für ihre Unternehmen ethische Verantwortung im Sinne einer CSR übernehmen müssen. In letzter Zeit werden die stark gestiegenen Managergehälter unter ethischen Gesichtspunkten in der Öffentlichkeit stark kritisiert. Der Beitrag "Vergütungssysteme von Mitarbeitern und Führungskräften, eine kritische Analyse und ethische Bewertung" untersucht diese Entwic