Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Starke des mittlerweile in 8. Auflage erschienenen Lehrbuchs ist es, das deutsche Umweltrecht systematisch - mit Hilfe von Grafiken und Fallbeispielen - komprimiert darzustellen und zu bewerten. Da das Umweltrecht wie kaum ein anderes Rechtsgebiet inzwischen unionsrechtlich uberformt ist, wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Europaisierung und Internationalisierung dieses Rechtsgebiets gelegt. Vollstandig eingearbeitet sind die neuesten Rechtsentwicklungen - insbesondere im Klimaschutzrecht (BEHG, 1. KSG-Anderungsgesetz und Klimabeschluss des BVerfG), Umweltrechtsschutz und Kreislaufwirtschaftsrecht (VerpackG). Die Starke des mittlerweile in 8. Auflage erschienenen Lehrbuchs ist es, das deutsche Umweltrecht systematisch - mit Hilfe von Grafiken und Fallbeispielen - komprimiert darzustellen und zu bewerten. Da das Umweltrecht wie kaum ein anderes Rechtsgebiet inzwischen unionsrechtlich uberformt ist, wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Europaisierung und Internationalisierung dieses Rechtsgebiets gelegt. Vollstandig eingearbeitet sind die neuesten Rechtsentwicklungen - insbesondere im Klimaschutzrecht (BEHG, 1. KSG-Anderungsgesetz und Klimabeschluss des BVerfG), Umweltrechtsschutz und Kreislaufwirtschaftsrecht (VerpackG). Die Starke des mittlerweile in 8. Auflage erschienenen Lehrbuchs ist es, das deutsche Umweltrecht systematisch - mit Hilfe von Grafiken und Fallbeispielen - komprimiert darzustellen und zu bewerten. Da das Umweltrecht wie kaum ein anderes Rechtsgebiet inzwischen unionsrechtlich uberformt ist, wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Europaisierung und Internationalisierung dieses Rechtsgebiets gelegt. Vollstandig eingearbeitet sind die neuesten Rechtsentwicklungen - insbesondere im Klimaschutzrecht (BEHG, 1. KSG-Anderungsgesetz und Klimabeschluss des BVerfG), Umweltrechtsschutz und Kreislaufwirtschaftsrecht (VerpackG).