• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Recht
  4. Staatsrecht & Bestuursrecht
  5. Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung

Umweltabgaben zwischen Steuer- und Gebührenlösung

Eine finanzwissenschaftliche Kritik der Rechtsreformrestriktionen für administrierte Umweltpreise

Erik Gawel
Paperback | Duits | Recht, Ökonomie und Umwelt | nr. 9
€ 28,45
+ 56 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Wie alle hoheitlichen Abgaben müssen auch Umweltabgaben in einer eindeutigen Rechtsform, z. B. als Steuer oder Gebühr, erhoben werden. Ob und inwieweit aber die einzelnen Abgabenformen rechtlich zulässig bzw. ökonomisch zweckmäßig sind, ist heftig umstritten.
Das Werk greift die zahlreichen rechtswissenschaftlichen Einwände gegenüber der Einführung von Umweltabgaben auf und untersucht diese aus finanzwissenschaftlicher Sicht. Dabei erweisen sich zahlreiche Bedenken, etwa gegen Gefährdungen des Steuerstaatsprinzips durch Umweltbesteuerung, als ökonomisch fragwürdig.
Indem die Arbeit finanzwissenschaftliche und finanzverfassungsrechtliche Problemstellungen zusammenführt, trägt sie zu einer überzeugenden disziplinenübergreifenden Lösung der Umweltabgaben-Problematik bei. Die Ergebnisse sind daher für Umwelt- und Steuer-Ökonomen wie -Juristen gleichermaßen von Bedeutung. Zugleich richten sie sich an alle politisch mit der Umsetzung von Umweltabgaben Befaßten.
Der Autor ist als Finanzwissenschaftler und Umweltökonom seit Jahren mit der Materie befaßt und gilt zugleich als profunder Kenner der finanzverfassungs- und steuerrechtlichen Problematik.

"... eine bemerkenswerte Analyse der steuerrechtswissenschaftlichen Einwendungen gegen Umweltabgaben ... (Der Autor) weist mit großer Eleganz nach, dass viele der rechtswissenschaftlichen Argumentationsdämme ... gegen Umweltabgaben ... nicht gerade zwingend oder konsistent sind. ... Wer als Ökonom oder Jurist an einer gemeinsamen steuerwissenschaftlichen Fundierung ... interessiert ist, sollte das Buch von Gawel nicht auslassen."
Dieter Ewringmann, in: Steuer und Wirtschaft

"In seiner interdisziplinären Ausrichtung an der Grenzlinie zwischen Umweltökonomie, Finanzwissenschaft und Rechtswissenschaft wird ... eine außergewöhnliche Arbeit vorgelegt. Ganz ohne Zweifel handelt es sich um eine der wichtigsten Veröffentlichungen der letzten Jahre zu diesem Themenkreis. Sie stellt ein 'Muß' für jeden dar, der ... eine sachgerechte Position zu finden versucht. Ganz nebenbei wird eine vorzügliche Zusammenfassung der gesamten (finanzwissenschaftlichen und rechtswissenschaftlichen) Literatur zu dieser Problematik geliefert. ... Das Werk bietet in hochkomprimierter Form eine derartige Fülle neuartiger und tiefer Einsichten in die Materie, daß ihm breiteste Resonanz in der Finanzwissenschaft und im Finanzrecht zu wünschen wäre."
Bernd Hansjürgens, in: Zeitschrift für Gesetzgebung

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
152
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 9

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783789063374
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
230
Gewicht:
236 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 56 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.