Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zusammenhang stehen und es wurde die These aufgestellt, dass auch in Zukunft eine Vielzahl divergenter TSI mit jeweils andersartigen Eigenschaften nebenein- ander existieren werden. Für diese Behauptung wurden folgende Gründe ange- führt: - Die unterschiedlichen Rechtssysteme und politischen Interessen einzelner Länder sind nur schwer miteinander vereinbar. Wenn eine Einigung überhaupt erfolgt, dann nur über das Zulassen von etlichen Ausnahme-und Sonderrege- lungen. - Länderübergreifende technische Normungsprozesse sind sehr langwierig. Entsprechend sind internationale Standards bei ihrer Verabschiedung oft schon wieder überholungsbedürftig, was dazu führt, dass viele Unternehmen auf ak- tuellere, nationale Normen zurückgreifen. - Der Erfolg einer Anwendung hängt entscheidend davon ab, inwieweit sich die bereitgestellten Basis- und Zusatzleistungen in diese integrieren lassen. Dies- bezüglich stellen unterschiedlichen Anwendungen jeweils andersartige Anfor- derungen. - Es werden TSI mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen benötigt. Nur so kann eine Anpassung an das tatsächliche Gefahrdungspotenzial erfolgen und eine praktikable Lösung gefunden werden, die ein günstiges Verhältnis bzgl., Be- dienbarkeit", sicherheitsniveau" und "Kosten" herstellt. - Die Modifikation des Leistungsangebots eines Trustcenters kann sich als diffi- zil erweisen, da eine solche oft zu sicherheitsrelevanten Änderungen führt. Hieraus resultiert eine gewisse Trägheit der Trustcenter, die einer Vereinheitli- chung von TSI im Wege steht. Gegenstand von KapitelS waren die aus der technischen Heterogenität von TSI resultierenden Interoperabilitätsprobleme. Zunächst wurden ihre generellen Ent- stehungsursachen identifiziert und grundsätzliche Lösungsansätze aufgezeigt.