Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Tristan und Isolde" entfaltet Gottfried von Straßburg ein Meisterwerk der mittelhochdeutschen Literatur, das die komplexe Beziehung zwischen Liebe, Ehre und Verrat thematisiert. Die Erzählung vereint romantische und tragische Elemente in einem poetischen Stil, der den Leser in die leidenschaftliche, aber auch tragische Welt zweier Liebender entführt, die durch das Schicksal getrennt sind. Durch symbolreiche Sprache und eindringliche Charakterisierung schafft Gottfried eine dichte atmosphärische Kulisse, die dem mittelalterlichen Kontext der Ritterlichkeit und der tragischen Liebesideale gerecht wird. Gottfried von Straßburg, ein herausragender Vertreter der mittelhochdeutschen Literatur, lebte im 13. Jahrhundert und zeigte in seinen Werken ein profundes Verständnis für die menschliche Natur und ihre Widersprüche. Sein Leben und seine Zeit waren geprägt von der höfischen Kultur sowie den damit verbundenen Idealen und Konflikten, die sich auch in "Tristan und Isolde" widerspiegeln. Seine umfassenden Kenntnisse der Artus-Legenden und der ritterlichen Ethik erlaubten es ihm, die zeitlosen Themen von Liebe und Loyalität meisterhaft zu verarbeiten. Dieses Buch ist nicht nur eine faszinierende Lektüre für Liebhaber der klassischen Literatur, sondern auch für jene, die die psychologischen und kulturellen Facetten von Beziehungen verstehen möchten. Die leidenschaftliche Erzählung und die tiefgründigen Charaktere laden den Leser ein, sich auf eine emotionale Reise zu begeben, die über Jahrhunderte hinweg relevant bleibt.