Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Transfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis.
Transfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis.
Konzepte, Beispiele, Handlungsempfehlungen. Zusammenfassung der Ergebnisse des beispielhaften Transferprojekts 'Mechatronik' - Entwicklung von Transfermechanismen für die effiziente und nachhaltige Verbreitung von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis am Beispiel Mechatronik.. Hrsg.: Fraunhofer IAO, Stuttgart
Die Entwicklung neuer Technologien durch Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, insbesondere in Kooperation mit der Industrie, ist für die Sicherung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit Deutschlands von immenser Bedeutung. Sie bedarf immer aber auch der industriellen Umsetzung, der Adaption der neuen Technologien und Verfahren in die bestehende Produktionslandschaft, in innovative Produkte und Leistungen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist ein effektiver und effizienter Transfer der neuen Technologien und Verfahren aus der Forschung in die Industrie. Das vorliegende Buch fasst die wesentlichen Ergebnisse des Projektes "Entwicklung von Transfermechanismen für die effiziente und nachhaltige Verbreitung von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis am Beispiel Mechatronik" zusammen: - Erarbeitung eines Transfermodells, u.a. unter Berücksichtigung von Transferstufen und des Transfers aus der Sicht der Nachfrager - Konsolidierung sowie effiziente und transparente Verbreitung der Forschungsergebnisse im Projektcluster "Zuverlässigere mechatronische Systeme" -Bewertung der Wirksamkeit von Transfermechanismen und Erprobung dieser Vorgehensweise -Empfehlungen zur Gestaltung des Ergebnistransfers von Forschungsprojekten