Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Lauf seiner mehr als fünfzig Jahre umspannenden Karriere hat sich der Fotograf Timm Rautert, geboren 1941, kontinuierlich mit dem Fotobuch beschäftigt. Er gehört ohne Frage zu den aktivsten, zugleich aber auch zu den vielseitigsten Produzenten in diesem besonderen Medium. Der Fototheoretiker Steffen Siegel und der Verleger Jan Wenzel nehmen diese Beobachtung zum Anlass, um in dieser Publikation alle von Timm Rautert bisher vorgelegten Bücher vorzustellen, und dabei grundlegende Fragen an das Fotobuch zu richten. In den Blick gelangt die erstaunliche Vielfalt an Formen und Funktionen des Fotobuchs. Eigenständige Essays sind den verschiedenenen Publikationen Timm Rauterts zur "Bildanalytischen Photographie" und zu seiner langjährigen Zusammenarbeit mit dem Gestalter Otl Aicher gewidmet. Auf diese Weise wird die faszinierende Entwicklung eines Mediums nachgezeichnet, das seit Jahrzehnten die öffentliche Präsenz der Fotografie nachhaltig prägt. Steffen Siegel ist Professor für Theorie und Geschichte der Fotografie an der Folkwang Universität der Künste. Jan Wenzel ist Mitbegründer des Verlags Spector Books. Als Autor hat er sich immer wieder mit der Geschichte und den Formen des Fotobuchs beschäftigt.