Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von Den Thueringischen Kleinstaaten Nach Zerfall Des Alten Reiches Bis Zum Freistaat Thueringen - Eine Voelkerrechtliche Und Verfassungsrechtliche Betrachtung
Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung der thüringischen Kleinstaaten nach dem Zerfall des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation bis zur Gründung des Freistaates Thüringen im Jahr 1990. Den Einstieg bereitet ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung des thüringischen Raumes bis zum Jahr 1806. Anschließend werden die einzelnen Kleinstaaten und deren Verfassungen aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive ausführlich betrachtet und jeweils miteinander verglichen. Dabei wird auf bestehende Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie auf die Verfassungsentwicklungen unter den jeweils bestehenden politischen Verhältnissen eingegangen. Zudem wird das Schicksal Thüringens unter deutscher Souveränität beleuchtet. Die gründlich durchgeführte Untersuchung vermittelt dem Leser eine umfassende Kenntnis über die Entwicklung des thüringischen Raumes in Zusammenschau mit Politik und den unterschiedlich bestehenden Verfassungen. Hierdurch wird eine Lücke geschlossen, die in der Betrachtung dieser Region bislang bestand.