Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine der größten Geißeln der Menschheit ist der Glaube an verschiedene Rassen. Dabei impliziert allein das Wort Rasse eine Klassifizierung der Menschen und bildet die Grundlage des Rassismus. Es gibt verschiedene Ethnien mit verschiedenen körperlichen Merkmalen wie der Hautfarbe. Dennoch sind alle Menschen gleich. Die vermeintlichen Unterschiede der Rassen wurden im Laufe der letzten 2000 Jahre dazu benutzt, Unterschiede in ihren Rechten auf Land, auf Bildung, auf Reichtum, auf Freiheit, auf Selbstbestimmung und auf Leben herbeizuführen und zu rechtfertigen. Dabei hat sich der "weiße Mann" besonders hervorgetan. Er hat aus seinen Entdeckungen und Eroberungen das Recht abgeleitet, andere Völker und Ethnien zu unterdrücken oder zu vernichten und die Reichtümer ihrer Länder und Kulturen auszubeuten. Die katholische Kirche hat mit der Zwangschristianisierung dabei eine verheerende Rolle gespielt. Zur Zeit der Aufklärung und im 19. Jahrhundert wurde versucht, mit Hilfe der Naturwissenschaft eine Rassentheorie zu entwickeln, die nicht nur die Unterschiede der Rassen beweisen wollte, sondern auch deren Rangordnung und die Überlegenheit der weißen Rasse. Es war der französische Adelige de Gobineau, der erstmals eine Abhandlung zur Ungleichheit der Rassen und der Überlegenheit der arischen Rasse verfasst hat, die sich sehr schnell vor allem in Deutschland verbreitet hat. Es waren Protagonisten wie Wagner, Nietzsche und Schemel, die diese Theorie auch auf die Juden erweitert und damit dem Antisemitismus Vorschub geleistet haben - mit den bekannten Ergebnissen Holocaust und Weltkrieg. Der Autor blickt aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Phänomene Rassismus und Antisemitismus und stellt fest, dass sie vor allem dazu gedient haben, die angebliche Vorherrschaft des weißen Mannes und seinen Machtanspruch zu begründen, den er mithilfe von Eroberung, Kolonialisierung, Ausbeutung, Sklavenhaltung und Völkervernichtung durchgesetzt hat.