Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch befaßt sich zum Glück nicht damit, wie Milton Erickson es besser gemacht hätte. Obwohl das zentrale Thema die Ericksonsche Hypnoseinduktion ist, handelt es sich hier eigentlich um ein Handbuch zur psychotherapeutischen Veränderung - ein Buch, das Sie als Therpeut lehrt, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Eines der Hauptprobleme jeder Therapie besteht darin, die Bereitschaft des Patienten zur Mitarbeit zu steigern. Häufig kommen Patienten zur Therapie, weil sie die Fähigkeit verloren haben, mit sich selbst und mit anderen für sie wichtigen Personen zu kooperieren. Sie verlieren sich in wiederkehrenden Mustern von eingeschränkter Wahl und finden die Spur zu inneren Fähigkeiten der Veränderung nicht mehr. Gilligan hilft uns zu verstehen, wie wir unkonventionelle therapeutische Kommunikation im allgemeinen und bei der Tranceinduktion im besonderen wirksam maßschneidern können. "Therapeutische Trance" ist ein Manifest der Grundlagen der Ericksonschen Hypnotherapie, ihrer Prinzipien und Techniken. Es ist eine Frundgrube für praktische Ideen, und es regt Therapeuten an, bestimmte Fragen zu stellen und allgemeine therapeutische Ideen zu verfolgen."In einer Zeit, in der Ericksonsche Methoden das Interesse an Hypnose neu geweckt haben, wird dieses Buch deren Entwicklung und Wachstum anregen." Jeffrey K. Zeig