Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs begrundet zunachst die Bedeutung von Theorie fur die Forschung und Praxis Sozialer Arbeit. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit vorgestellt. Prasentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewaltigungsorientierte sowie feministische Ansatze und solche zu einer materialistisch-dialektischen Theorie Kritischer Sozialer Arbeit einschliesslich der Elemente, die dazu der Capability Approach liefert. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansatze sowie einem Ausblick auf die Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit. Mit Beitragen von Maria Bitzan, Margret Dorr, Cornelia Fussenhauser, Fabian Kessl, Michael Klassen, Michael May, Arne Schafer, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Winkler und Holger Ziegler. Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs begrundet zunachst die Bedeutung von Theorie fur die Forschung und Praxis Sozialer Arbeit. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit vorgestellt. Prasentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewaltigungsorientierte sowie feministische Ansatze und solche zu einer materialistisch-dialektischen Theorie Kritischer Sozialer Arbeit einschliesslich der Elemente, die dazu der Capability Approach liefert. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansatze sowie einem Ausblick auf die Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit. Mit Beitragen von Maria Bitzan, Margret Dorr, Cornelia Fussenhauser, Fabian Kessl, Michael Klassen, Michael May, Arne Schafer, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Winkler und Holger Ziegler. Die nun zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs begrundet zunachst die Bedeutung von Theorie fur die Forschung und Praxis Sozialer Arbeit. Nach einem geschichtlichen Abriss der Theorieentwicklung werden die aktuell bedeutsamsten Theorien Sozialer Arbeit vorgestellt. Prasentiert werden systemtheoretische, macht- und diskursanalytische, psychoanalytische, lebenswelt- und lebensbewaltigungsorientierte sowie feministische Ansatze und solche zu einer materialistisch-dialektischen Theorie Kritischer Sozialer Arbeit einschliesslich der Elemente, die dazu der Capability Approach liefert. Abgerundet wird der Band durch einen systematischen Vergleich der Theorieansatze sowie einem Ausblick auf die Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit. Mit Beitragen von Maria Bitzan, Margret Dorr, Cornelia Fussenhauser, Fabian Kessl, Michael Klassen, Michael May, Arne Schafer, Silvia Staub-Bernasconi, Michael Winkler und Holger Ziegler.