Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was bereitet Senioren Freude und erhöht die Lebensqualität? Welche Aktivierungsideen sprechen fitte wie demente Teilnehmer an? Welche Beschäftigungsangebote lassen sich in der Zusammenarbeit von Betreuung, Hauswirtschaft und Pflege kreieren? Antworten auf diese Fragen geben die praxiserfahrenen Autorinnen Eva Diamant und Cornelia Haar im Potpourri-Handbuch. Hier ist der Name Programm. Denn Betreuer schöpfen aus einer kunterbunten Ideenquelle. Vielseitig, kurzweilig und die verschiedenen Sinne ansprechend. In der Einzelbetreuung wie in vergnüglichen Gruppenstunden geht es um die Themen Paare, Suppe und Löffel. Dazu bunt gemischt: - themenorientierte Fragen zum biografischen Erinnern und Erzählen - Übungen zur Gedächtnisaktivierung - von Wortgeschichten zu Redewendungen bis zum Zungenbrecher - Anekdoten und Geschichten zum miteinander Erzählen und Vorlesen - Lieder und Gedichte zum fröhlichen Singen und Lesen - Bewegungsgeschichten und Fingerspiele - Rezepte zum gemeinsamen Backen, Kochen und Genießen - Spielideen - vom Teekesselchen bis zu Legespielkarten Infos zur therapeutischen Zielsetzung, zu Hygienevorschriften, Evaluierung und Dokumentation runden jede Aktivierungseinheit ab. Aktivierungen für Menschen mit fortgeschrittener Demenz sind besonders gekennzeichnet und sofort auffindbar.