Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gemüse ist lecker und gesund - sagen die Erwachsenen. Grundschulkinder haben aber oft eine ganz eigene Meinung zum Thema "Gemüse". Viele Kinder haben zwar schon vielfältige Erfahrungen mit diesen gesunden und knackigen Lebensmitteln gemacht und sie gehören zu ihrem Alltag ganz selbstverständlich dazu. Andere Kinder kennen Gemüse aber oft nur aus der Dose und zu Fertigprodukten verarbeitet. Und nicht alle Kinder essen gern Gemüse! Es gibt kleine Genießer, die Gemüse in jeder Form lieben. Andere Kinder dagegen verschmähen alles, was grün und knackig ist.Diese Heterogenität gilt es mit handlungsorientiertem und differenziertem Unterricht aufzufangen, um Themen der Gesundheit so früh wie möglich an die Schülerinnen und Schüler heranzutragen.Mit dem dreifach differenzierten Themenheft "Gemüse" für die 1. und 2. Klasse lernen die Kinder die unterschiedlichsten Gemüsesorten mit allen Sinnen kennen. Sie befassen sich auch mit der Unterscheidung von Obst und Gemüse, dem Aussehen sowie dem Wachstum der Gemüsepflanze. Sie erfahren außerdem, welchen Teil der Gemüsepflanze sie essen, wann die verschiedenen Gemüsesorten geerntet werden und was man alles aus Gemüse herstellen kann.Leckere Rezepte zum Nachkochen regen zur intensiven Auseinandersetzung mit vielen verschiedenen Gemüsesorten an. So werden die frischen und knackigen Lebensmittel auch dem entschlossensten Gemüsegegner schmackhaft gemacht.Mit einem Erntekalender für eine saisonbewusste Ernährung!Aus dem Inhalt:Was ist Obst und was ist Gemüse? - Welche Gemüsesorten gibt es? - Ist Gemüse gesund? - Wie sieht eine Gemüsepflanze aus? - Welchen Teil der Gemüsepflanze essen wir? - Wächst das Gemüse über oder unter der Erde? - Was machen wir aus Gemüse? - Wann wird das Gemüse geerntet?