Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das zweite Buch Johnstones enthält vor allem Improvisations- und Theaterspiele, entwickelt und erprobt im Verlauf seiner über 50jährigen Arbeit als Schauspiellehrer, die zusammen mit Kommentaren und Erklärungen eine Fundgrube nicht nur für Theaterpraktiker sind, sondern für alle, die sich für die Geheimnisse zwischenmenschlicher Beziehungen und kreative Prozesse interessieren. Ein Motto von Johnstone: 'Ich verbringe mein Leben damit, die Dinge gefährlich zu machen, während die meisten Schauspieler um Sicherheit kämpfen.'Keith Johnstone: »Unter vernünftigen Bedingungen kann der Theatersport:1. die universelle Angst vor dem Angestarrtwerden vermindern2. 'stumpfsinnige' Leute in brillante Leute verwandeln3. zwischenmenschliche Fähigkeiten verbessern und zu einer lebenslangen Beschäftigung mit menschlicher Interaktion ermuntern4. das 'Funktionieren' auf allen Gebieten verbessern (wie es auf Schlangenölfläschchen immer heißt)5. die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, entwickeln (Geschichten sind wichtiger, als es den meisten bewusst ist)6. den Schüler sowohl mit dem Innenleben als auch der Oberfläche des Theaters vertraut machen.«