Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Deutschland im Taumel der 68er-Bewegung. Während in den großen Universitätsstädten die Studenten auf die Straße gehen, kreist man in der Provinz um sich selbst. Vermeintlich jedenfalls! In dem kleinen Dorf Michelskirchen treffen zwei Außenseiter aufeinander: Felix Teufelhart, ein schrulliger Erfinder und Landmaschinenhändler, der vordergründig im dörflichen Hier und Jetzt lebt, sich aber immer mehr in die abstrusesten Lebens- und Geisteswelten hineinbewegt. Und Pius Nonnenmacher, Priester und Kunstprälat, der mehr dem Irdischen verhaftet ist, als er sollte. Daraus ergibt sich eine Hassliebe zwischen den beiden, aber auch ein enormes Potenzial an Verwicklungen. Zumal sie eine dunkle Vergangenheit verbindet - und eine noch dunklere Zukunft! Eine bissige Satire auf Weltliches und Geistliches, auf Kunstmarkt, Sammelleidenschaft und - Fälscherwesen!