Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Teamsupervision ist eines der zentralen Beratungsverfahren fur Team- und Qualitatsentwicklung durch Teamfallbesprechungen. Sie erhoht die Handlungssicherheit in komplexen Arbeitswelten und unterstutzt Teamleitungen in der Erfullung ihrer Aufgaben. In vierzig Jahren Teamsupervision hat sich ein Professionalisierungsprozess vollzogen, der die Supervisoren mit ihrer Verantwortung fur die Organisationen ihrer Klienten konfrontiert. Heute bieten Teamsupervisoren Arbeitsbundnisse an, die das Interesse der Klienten einer Organisation mit dem der im Team tatigen Arbeitnehmer und dem der durch die Teamleitung reprasentierten Organisation ausbalancieren und Spannungsfelder bearbeiten. Vorrangig ist Teamsupervision dabei der qualitativ hochwertigen Erfullung der Arbeitsaufgabe des Teams verpflichtet. Es gibt jedoch Veranderungen in der Arbeitswelt, denen Teamsupervision bisher nur unzureichend gerecht wird. Zu diesen Herausforderungen zahlen der zunehmende Druck auf die Ressourcen, die permanente Veranderung von Teamstrukturen in fluiden Organisationen und die Virtualisierung. Diese Aspekte erzeugen die paradoxe Situation, dass in Zeit bruchiger Teamstrukturen hochste Anforderungen an Kooperationen gestellt werden. An diesem Punkt muss die Teamsupervision Supervision, Coaching, Mediation und Organisationsentwicklung flexibel miteinander kombinieren, fur kreative Settinggestaltung sorgen, interdisziplinare Kooperationen aufbauen und innere Spannungen und Unsicherheiten aushalten und sie nutzbar machen.