Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
das mit eigens für den wirtschaftlichen Unterricht produzierten Lehrfilmen analoges und digitales Lehren und Lernen auf didaktisch sinnvolle Art miteinander verknüpft.
das mit dem Element "Selbstständig weiterlernen mit Medien" digitale Lernanregungen enthält, die über den Unterricht in der Klasse hinausweisen.
das Sie aufgrund seiner klaren Struktur bei der täglichen Vorbereitungszeit entlastet.
das mit progressiv aufeinander aufbauenden Erarbeitungsaufträgen entlang der Anforderungsprofile I, II und III sowohl Strukturhilfen für den Unterricht anbietet als auch praktikable Möglichkeiten innerer Differenzierung.
mit dem es gelingen wird, möglichst alle Schülerinnen und Schüler von Beginn des Unterrichts an kognitiv zu aktivieren und aktiv zu beteiligen.
das mit zahlreichen spannenden Fallbeispielen an den Lernvoraussetzungen und -interessen der Schülerinnen und Schüler anknüpft und sie mit freundlichen Ansprachen ernst nimmt und motiviert.
mit dem Sie über die fachlich gebotene Kompetenz- und Methodenschulung hinaus Ihren Unterricht mit Angeboten zu Rollenspielen, Planspielen, Talkshows, Fishbowl-Diskussionen und weiteren Handlungsszenarien bereichern können.
mit dem Sie die Vorgaben des Bildungsplans WBS des Gymnasiums in Baden-Württemberg zu 100 Prozent erfüllen.