Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Die vorliegende Ausgabe schliesst sich in ihrer Einrichtung an die früher erschienenen Bände der 'Bibliothek der ältesten deutschen Literatur - Denkmäler' an. Dies gilt namentlich auch von der Bearbeitung des Glossars, das ich, um es nicht zu sehr anzuschwellen, leider nicht wie ich wohl gewünscht hätte zu einem vollständigen Repertorium aller Belegstellen gestalten konnte. Dass ich wo es nur anging die Erklärungen nur mit den lateinischen Worten des Originals gegeben habe, wird hoffentlich keinen Tadel erfahren, zumal wenn man bedenkt, wie oft bei unseren althochdeutschen Übersetzungen lediglich das lateinische Textwort ohne Rücksicht auf den Sinn der Stelle für die Wahl des deutschen Ausdrucks massgebend war. Ausführlichere Erklärungen sind nur ganz vereinzelt eingestreut: in weitaus den meisten Fällen wird der lateinische Originaltext auch dem minder Geübten das Verständnis leicht machen." Dieses Buch über Tatian ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1872.