Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Perfekt getarnt und herzerweichend niedlich: Die seltsamen Flechtengeckos von den entlegenen Südsee-Inseln Neukaledoniens waren hierzulande noch vor kurzer Zeit praktisch vollkommen unbekannt. Dann kamen einige Exemplare unter dem Namen Eurydactylodes in die Hände erfahrener Terrarianer, und denen gelang einer der spektakulärsten Erfolge der Terraristik: In kurzer Zeit brachten sie die seltene Art so gut zur Fortpflanzung, dass sie bald zu einem der beliebtesten Geckos überhaupt wurde. Eine perfekte Alternative für Freunde skurriler, charmanter und charakterstarker Geckos, denen die berühmten Verwandten, die Neukaledonischen Riesengeckos, schlicht zu groß sind.In diesem "Art für Art"-Buch berichten die Top-Autoren zum Thema aus erster Hand aus dem natürlichen Lebensraum und über die erfolgreiche Haltung und Vermehrung der Flechtengeckos, die inzwischen in zwei Arten unterteilt und in die Gattung Mniarogekko gestellt werden. Mit Erwin Schröder ist eine wirkliche "Gecko-Legende" im Team, der unzählige Geckos verschiedenster Arten über Jahrzehnte nachgezüchtet hat und auch zu den Pionieren der Erfolgsstory des Flechtengeckos zählt. Christian Langner und Andreas Laube gehören zu den renommiertesten Kennern dieser Tiere, Langner hat auch an Forschungsprojekten in ihrer natürlichen Heimat mitgewirkt. Geballtes Expertenwissen, gut lesbar aufbereitet und wunderbar bebildert!