Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Leistungselektronik ist aus der heutigenAntriebstechnik nicht mehr weg zu denken. In derPraxis trifft man immer wieder auf Anwendungen mitelektrischen drehzahlvariablen Antrieben.Kostengünstige Halbleiter und Mikroprozessorenermöglichen eine wirtschaftliche Realisierung derStromrichtertechnik in der Antriebstechnik.Zwischenkreisumrichter haben einen sehr großen Anteilan den verwendeten Stromrichtern. Der Autor IngoSchmidt gibt einen Überblick über den Aufbau und dieFunktion eines Stromzwischenkreisumrichters. Eswerden die theoretischen Grundlagen einesStromzwischenkreisumrichters anhand einesVersuchsaufbaus im Simulationstool Simplorer®erläutert. An Berechnungsbeispielen wird dieAuslegung beschrieben und praxisorientierteSimulationen zeigen die Wirkungsweise sowie dieNetzrückwirkungen eines Stromzwischenkreisumrichters.Die Einsatzmöglichkeiten desStromzwischenkreisumrichters werden mittelsAnwendungsbeispielen aufgezeigt und die Wirkungsweisemit dem Spannungszwischenkreisumrichter verglichen.