Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erstmals fasst ein Buch wichtige Forschungsarbeiten zu Stresserleben, -symptomatik, -prävention und -bewältigung im Kindes- und Jugendalter zusammen. Vorrangig liegen dieser Übersichtsarbeit Befunde aus dem deutschsprachigen Raum zu Grunde, zusätzlich wird jedoch auch der internationale Forschungsstand integriert. Die Autoren stellen Theorien und Konzepte zur Stressentstehung vor und geben einen Überblick über die Instrumente zur Erfassung von Stress und Coping. Situationsspezifische Einflüsse und entwicklungsbezogene Veränderungen auf die Stressbewältigung werden herausgearbeitet und die Rolle schulischer, familiärer und kultureller Faktoren erläutert. Klinische Aspekte von Stress im Kindes- und Jugendalter, wie beispielsweise die Stressbewältigung bei essgestörten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, stellen einen weiteren Schwerpunkt dar. Die geeigneten Trainingsprogramme zur Prävention und Bewältigung von Stress im Kindes- und Jugendalter vervollständigen diese Abhandlung und ein Ausblick deutet auf resultierende Herausforderungen für die zukünftige Forschung und Praxisarbeit hin. Mit seiner sowohl theoretisch fundierten als auch praktischen Ausrichtung richtet sich das Buch an Interessierte aus dem wissenschaftlichen und aus dem praktischen Bereich.