Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der vorliegenden Arbeit wird eine Strategie zur Varianzbeherrschung von kundenindividuellen integralen Produkten (KIP) vorgestellt. Diese Strategie macht das Spannungsfeld von KIP in Angebotsprozessen durch eine strategische Ausrichtung des Prozessrahmenwerks und des Datenmodells auf die Rahmenbedingungen von KIP beherrschbar.Zur Unterstützung des Prozessrahmenwerks durch ein geeignetes Datenmodell wird zunächst ein Klassensystem aufgebaut, welches KIP produktdatentechnisch bis auf konstruktive Merkmale und Ausprägungen beschreibt. Auf Basis dieser Beschreibung werden Merkmalsausprägungen von KIP bewertbar gemacht. Dies erfolgt durch den Aufbau von Bewertungsgrößen auf Basis von Vertriebsbelegdaten sowie durch die ergänzende Betrachtung von funktional-geometrischen und produktionstechnischen Wechselwirkungen.In einem abschließenden Implementierungsbeispiel wird gezeigt, dass die Varianz von KIP durch eine Maximierung des Standardisierungsgradanteils als Bewertungsgröße operativ beherrscht werden kann. In diesem Zusammenhang wird auch gezeigt, dass strategische Maßnahmen zur Flexibilisierung der Prozesse und Infrastruktur die Varianzbeherrschung wirksam ergänzen.