Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Stanislaw Przybyszewski: Romane, Erzählungen & Essays" wird dem Leser ein facettenreicher Zugang zu den literarischen Werken des polnischen Schriftstellers und Dramatikers geboten. Die Sammlung umfasst sowohl seine fesselnden Romane als auch vielfältige Erzählungen und tiefgründige Essays, die in einem eindringlichen, expressionistischen Stil verfasst sind. Przybyszewski, der als Schlüsselfigur der polnischen Literatur des Fin de Siècle gilt, thematisiert existenzielle Fragen, menschliche Abgründe und die Suche nach Sinn in einer von Krisen geschüttelten Welt. Seine Prosa ist geprägt von einer dichten Wortwahl und einem eindringlichen Psychologismus, der es dem Leser ermöglicht, in die Seelenwelten der Figuren einzutauchen und deren innere Konflikte nachzuvollziehen. Stanislaw Przybyszewski wurde 1868 geboren und wuchs in einem kulturell und politisch turbulenten Umfeld auf, das seine künstlerische Sensibilität prägte. Nach seiner Ausbildung in der Kunst und Literatur bewegte er sich in einem bohemischen Milieu, das von der Suche nach neuen Ausdrucksformen und der Auseinandersetzung mit der modernen Existenz gekennzeichnet war. Seine Werke spiegeln eine tiefe Auseinandersetzung mit Themen der Dekadenz und dem Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft wider, was seinem literarischen Schaffen eine herausragende Position in der europäischen Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts verleiht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Literaturinteressierte und Forscher, die sich mit der Entwicklung der modernen Literatur auseinandersetzen möchten. Es bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über Przybyszewskis Schaffen, sondern lädt auch dazu ein, die zeitgenössischen Themen von Identität, Konflikt und der Suche nach künstlerischer Wahrheit in einem neuen Licht zu betrachten. Tauchen Sie ein in die spannende Welt eines Autors, dessen Arbeiten auch heute noch zu faszinieren und provozieren vermögen.