Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Staatsform und Politik im Lichte der Geschichte" erörtert Karl Lamprecht die evolutionären Wechselspiele zwischen Staatsorganisationen und politischen Strukturen im historischen Kontext. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verknüpft er geschichtliche Entwicklungen mit sozialen und kulturellen Aspekten und beleuchtet, wie diese Faktoren die Staatsformen prägen. Lamprechts literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, analytischen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, komplexe historische Zusammenhänge leicht nachzuvollziehen. Das Werk wird häufig im Kontext der deutschen Geschichtsschreibung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts diskutiert, wo es einen signifikanten Einfluss auf die Politikwissenschaft und Soziologie hat. Karl Lamprecht, ein Pionier der Kulturgeschichte, war bekannt für seinen Einfluss auf die Geschichtswissenschaft. Sein beständiges Interesse an der Wechselwirkung zwischen Geschichte und Gesellschaft motivierte ihn dazu, eine kritische Analyse der politischen Systeme zu verfassen. Born in 1856, prägte er mit seinen innovativen Ansichten die Disziplin und strebte stets danach, traditionelle Narrative zu hinterfragen, was sich in der Tiefe und Breite seines Werks widerspiegelt. Dieses Buch ist für alle empfehlenswert, die ein tieferes Verständnis der politischen Systeme und ihrer historischen Ursprünge erlangen möchten. Lamprechts erhellende Analysen bieten nicht nur wertvolle Einblicke für Historiker, sondern auch für Politikwissenschaftler und interessierte Laien, die sich mit den dynamischen Beziehungen zwischen Geschichte und Politik auseinandersetzen wollen.