Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Zuge der Verbreitung kultureller Inhalte wie K-Pop und Webtoons hat auch das Interesse an der koreanischen Sprache spurbar zugenommen. Inzwischen existiert eine Fulle von Lehr- und Lernmaterialien, die aber nur auf das Sudkoreanische fokussiert sind. Dagegen gibt es - zumindest in europaischen Sprachen - keine komplexe Darstellung des Nordkoreanischen, wo selbst die Namen einiger Buchstaben und die Reihenfolge des Alphabets anders sind als im Sudkoreanischen. Diese Lucke fullt Holmer Brochlos mit seinem Band Sprachgebrauch in Nordkorea, der die Grundlagen des nordkoreanischen Sprachgebrauchs vermittelt. Die Besonderheiten und Unterschiede im Vergleich zur Standardsprache in Sudkorea werden mit Fokus auf Rechtschreibung und Lexik darstellt. Da der heutige Stand des "Auseinanderdriftens" des Sprachgebrauchs nur mit einem Blick auf die historische Entwicklung zu verstehen ist, widmet sich ein Kapitel der Sprachpolitik und Sprachreform in Nordkorea. Ein gesondertes Kapitel behandelt den allgegenwartigen sprachlichen Fuhrerkult. Es werden zahlreiche Beispiele fur den Sprachgebrauch in Nordkorea anhand von Originaltexten aus der Alltags- und Fachsprache gegeben, geordnet nach den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Technik sowie Kultur. Zu jedem Beispieltext gibt es eine Musterubersetzung ins Deutsche, welche sich insbesondere als Lernhilfe fur Koreanisch-Studierende eignet. Ein fast 300 Lemmata umfassendes Glossar ausgewahlter Nordkorea-spezifischer Termini Koreanisch-Deutsch rundet den Band ab