Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch besteht aus drei Teilen:Der erste begründet die Erkenntniskritische Spiritualität, die im Gegensatz zu naiver Spiritualität aus dem achtsamen sich Hineinwenden in das dreifache Apriori des Denkens bewusst gemacht und beschrieben wird. Worin besteht dieses Apriori? Was sagt es über uns, über die Subjekt-Objekt-Polarität, über die Ewigkeit und die raumzeitliche Schöpfung aus? Welche Folgen ergeben sich daraus?Der zweite Teil betrachtet die Spiritualität in Gesellschaft und Geschichte, wobei die menschliche Biografie einschließlich der Macht unserer Freiheit sich als schlüsselhaft erweist. Worin besteht die kulturgeschichtliche Bedeutung des Erzählens und dessen Wandlung seit der Moderne? Welche Wirkkräfte impulsieren das geschichtlichen Geschehen? Inwiefern haben Spiel und Kunst ihren ganz eigenen Wert? Ist der individuelle Mensch eine historische Eintagsfliege oder ein Wiederkehrer?Der dritte Teil entwirft Beispiele Experimenteller Spiritualität. Wie gestaltet sich das Verhältnis von Fantasie und Wirklichkeit? Was ist eigentlich Schöpfung und Evolution? Wie nimmt sich unsere animalisch konditionierte irdische Existenz im Vergleich mit dem himmlischen Menschsein aus? Ein Ausblick auf spirituelle Anthropologie beendet das Buch, wobei die Umstülpung des Bewusstseinsfokus hervorgehoben sei.Es ist ein zentrales Anliegen der Spirituellen Philosophie, radikal alle irdischen und himmlischen Herrschaftsansprüche jenseits der Menschenrechte und echter Demokratie zurückzuweisen.