Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
In aller Herrgottsfrühe verließ Claudia Volkert ihr Haus am Stadtrand von Maibach, um Zeitungen auszutragen, so wie an jedem Wochentag. Als sie zu ihrem Auto ging, zog sie ihre Kapuze tief ins Gesicht, es hatte nämlich angefangen zu regnen. So was Dummes, dachte Claudia, ausgerechnet jetzt öffnet der Himmel seine Schleusen! Gleichzeitig versuchte sie, sich mit dem Gedanken zu trösten, dass die Natur dringend Wasser brauchte. Immerhin war es in den letzten Tagen sehr heiß und trocken gewesen. Claudias Laune war nicht die beste, als sie die Innenstadt von Maibach erreichte. Doch nicht allein der Regen war daran schuld. Auch das Telefongespräch, das sie gestern mit ihrem Mann geführt hatte, ging Claudia nicht aus dem Kopf. Patrick arbeitete als Maschinist für eine Firma in Pforzheim, seit einigen Tagen war er unterwegs auf Montage. Claudia telefonierte jeden Tag mit ihrem Mann, doch gestern hatte seine Stimme ganz anders geklungen als sonst. Sie hatte sofort gemerkt, dass ihn irgendetwas bedrückte. Doch er hatte am Telefon nicht mit der Sprache herausrücken wollen. Morgen kommt Patrick nach Hause zurück, dachte Claudia, als sie den Zeitungsverlag erreichte, dann setze ich ihm die Pistole auf die Brust! Dann muss er mir sagen, was los ist, egal ob er will oder nicht. Eiligst verließ Claudia ihren Wagen und ging in das Gebäude, wo im Foyer die Zeitungsstapel bereitlagen. Mehrmals musste sie zwischen dem Verlagsgebäude und ihrem Auto hin- und herlaufen, bis endlich alles verstaut war. Anschließend fuhr sie weiter Richtung Hauptstraße, dort fing ihre Tour an. Als Claudia wie gewohnt vor dem Maibacher Gymnasium parkte, hatte der Regen immerhin ein wenig nachgelassen. Trotzdem war ihre Arbeit alles andere als angenehm, zumal es jetzt, um vier Uhr morgens, noch stockdunkel war. Während sie von einem Briefkasten zum anderen eilte, hatte sie ihre Gedanken an Patrick mittlerweile beiseitegeschoben.