Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Isabella Rossellini, hevorgegangen aus einer der berühmtesten Künstlerehen des 20. Jahrhunderts - ihre Mutter war Ingrid Bergman, ihr Vater Roberto Rossellini -, und als Filmschauspielerin und Photomodell selbst ein Weltstar, hat mit ihrer 1997 erschienenen Autobiographie ein literarisches Kabinettstück abgeliefert, das wir jetzt in unserer Literaturreihe neu auflegen. Some of Me war und ist ein Glücksfall, nicht nur in der Gattung der Künstlermemoiren. Originell, provokant, sprühend vor Witz und entwaffnender Selbstironie gibt Isabella Rossellini eine ebenso amüsante wie inspirierende Vorstellung weiblicher Lebenskunst. Spielerisch hält sie die Balance zwischen den vielen Rollen ihrer Künstlerexistenz und ihres Privatlebens als Tochter, Schwester, Geliebte, Ehefrau, Muse und Mutter. Und meisterlich versteht sie mit der Lust und Last zu jonglieren, die ein Image bigger than life mit sich bringt.Isabella Rossellini, die 1952 in Rom geboren wurde und seit ihrem 19. Lebensjahr in New York lebt, hat bei Schirmer/Mosel drei weitere Bücher veröffentlicht und 2013 die große Monographie über ihre Mutter, Ingrid Bergman. Ein Leben in Bildern, herausgegeben.