Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Soliloquy: or, Advice to an Author / Selbstgespräch oder Ratschlag an einen Autor. A Letter concerning Enthusiasm / Ein Brief über den Enthusiasmus. The Adept Ladys ... In a Letter to a Brother / Die eingeweihten Damen ... In einem Brief an einen Bruder.
In 'Selbstgespräch oder Ratschlag an einen Autor', dem letzten einzeln veröffentlichten Text der 'Characteristicks', erörtert Shaftesbury die Notwendigkeit der Selbsterkenntnis und Selbstkritik. Das 'Selbstgespräch' ist nicht nur die Methode solcher Selbstaufklärung, sondern wird zur Grundeinstellung eines aufgeklärten Menschen. Besonders der Schriftsteller sollte diese Haltung verkörpern und durch ihre undogmatische Darstellung im Brief, Essay und Dialog den Leser zu einem freien, kritischen Verhältnis zu sich und zur Welt anregen. Die beiden Pamphlete in Briefform, der 'Brief über den Enthusiasmus' und die zum erstenmal vollständig veröffentlichten 'Adept Ladys', beziehen sich auf zeitgenössische Sektierer; im Falle des 'Letter' auf die protestantischen Camisards, die aus den Cevennen geflohen waren und in London Unruhen verursachten.