Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Software ist aus nahezu allen Bereichen unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und stellt nicht selten eine Achillesferse dar. Entsprechend wächst die Wichtigkeit der Pflege softwarebasierter Systeme und damit die Bedeutung der Softwarewartung.
Dieses Buch gibt Ihnen eine Übersicht über die Softwarewartung, bietet Hilfestellung bei der Durchführung und zeigt Lösungsansätze zu den spezifischen Problemen auf. Es ist in die drei Themenblöcke Grundlagen, Managementthemen und Techniken der Softwarewartung aufgeteilt.
Diese umfassen eine Einführung in die Begriffswelt der Softwarewartung, in die Grundlagen der Wartung sowie die Evolution von Software. Die Einbettung des Wartungsprozesses in den Lebenszyklus einer Software, die Einflüsse auf die unterschiedlichen Organisationsformen und Ansätze zur Kostenbetrachtung werden im Detail beschrieben. Darüber hinaus wird der Umgang mit Wissen und Dokumentation erläutert. Im technischen Teil schließlich wird auf den Nutzen von Metriken, Softwareanalyse und -visualisierung für die Softwarewartung eingegangen. Weitere Themen sind Reengineering, Sanierung und Migration sowie das Testen.
Im Anhang befinden sich u.a. ein kurzer Leitfaden der Softwarewartung, ein Glossar und weiterführende Literaturangaben.
Diese Ausgabe bezieht sich auf die gedruckte Vorlage aus 2008.