Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "So sollt ihr leben" präsentiert Sebastian Kneipp eine umfassende Gesundheitsphilosophie, die sich auf fünf Säulen stützt: Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung. Mit einem klaren, verständlichen Stil vermittelt Kneipp nicht nur praktische Ratschläge, sondern auch eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Umwelt. Der literarische Kontext des Werkes ist geprägt von der aufkommenden Naturheilkunde des 19. Jahrhunderts, die erstmals die Prinzipien der Eigenverantwortung und natürlichen Heilmethoden in den Mittelpunkt stellte und damit einen wesentlichen Beitrag zur alternativen Medizin leistete. Sebastian Kneipp, ein Pionier der Naturheilkunde, war selbst von gesundheitlichen Problemen betroffen, die ihn auf den Weg zur Heilung durch Wasseranwendungen und Kräuterpilgern führten. Seine Erfahrungen als Pfarrer und die Beobachtungen über die Zusammenhänge zwischen Lebensstil und Gesundheit prägten sein Wirken und seine Werke. Aus seiner eigenen Not heraus entwickelte er eine ganzheitliche Gesundheitslehre, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut und von vielen als Leitfaden für ein gesundes Leben betrachtet wird. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden, der nach praktischen Lösungen für eine gesunde Lebensweise sucht. Kneipps Ratschläge sind nicht nur zeitlos, sondern auch von bemerkenswerter Aktualität und laden den Leser ein, die eigene Gesundheitsvorsorge aktiv zu gestalten. Möchten Sie Ihr Leben in Einklang mit den Prinzipien der Natur bringen und Ihre Gesundheit auf nachhaltige Weise fördern? Dann ist "So sollt ihr leben" der perfekte Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.