Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Bergroman-Serie stillt die Sehnsucht des modernen Stadtbewohners nach einer Welt voller Liebe und Gefühle, nach Heimat und natürlichem Leben in einer verzaubernden Gebirgswelt. Auf sehr spezielle, romantische Weise findet Toni, der Hüttenwirt seine große Liebe in einer bezaubernden Frau, die aus einer völlig anderen Umgebung stammt als der markante Mann der Berge. Sie lernt durch ihn Schönheit und Idylle seiner Heimat kennen und lieben. Gemeinsam eröffnen die beiden allen Besuchern die Werte und Besonderheiten ihres Lebens auf der Alm. Romantik, Beschaulichkeit, dramatische Spannung und feinsinnige Gespräche: Das ist die Welt von Toni, dem Hüttenwirt, der sich niemand entziehen kann.
Im Sitzungssaal des Rathauses in Waldkogel tagte der Gemeinderat. Bürgermeister Fritz Fellbacher hatte eine Sondersitzung einberufen. Es gab nur einen Tagesordnungspunkt: die neu zu besetzende Leitung der Gemeindehelferinnen. Es war nur eine Bewerbung eingegangen. Der Krankenpfleger Harald Schlosser hatte sich beworben. Zuerst war Bürgermeister Fellbacher überrascht gewesen, als Marie Weißgerber ihm Harald empfahl. Er hatte nicht damit gerechnet, dass sich ein Krankenpfleger statt einer Krankenschwester bewerben würde. Inzwischen hatte er sich sehr mit dem Gedanken angefreundet. Es stellte sich nämlich heraus, dass Harald Schlosser auch als Rettungssanitäter ausgebildet war. Bei einem Busunglück hinter Kirchwalden hatte er erste Hilfe geleistet und Hand in Hand mit Doktor Martin Engler die Verletzten versorgt. Fritz Fellbacher hatte seine Taschenuhr vor sich auf den Tisch gelegt. Das machte er während der Gemeinderatssitzungen immer so. So konnte er die Zeit im Blick behalten. »Also, ihr lieben Leute«, ergriff Fellbacher das Wort, »jeder hat sich jetzt äußern können. Dann wollen wir abstimmen. Also, wer dafür ist, dass die Gemeinde Waldkogel Harald Schlosser als Leiter der Gemeindehelferinnen einstellt, der hebe die Hand.« Alle Hände gingen nach oben, bis auf eine. Fellbacher konnte ein Grinsen nicht unterdrücken. Da die Abstimmung im Gange war, enthielt er sich aber jeder Bemerkung.