Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Materialien & Projekte zu regionaler Ernährung, Biodiversität, Recycling & Co sensibilisieren Ihre Klasse für das Thema Nachhaltigkeit
Umwelt- und Klimaschutz sind zentrale Themen unserer Zeit, die das Leben der Schüler*innen nachhaltig prägen. Als engagierte Biologielehrkraft stehen Sie vor einer großen Herausforderung: Wie bringen Sie Ihren Schüler*innen diese wichtigen Lehrplanthemen auf interessante und motivierende Weise näher? Wie erziehen Sie sie zu verantwortungsvollen und nachhaltig handelnden Mitbürger*innen? Die Suche nach geeignetem Material gestaltet sich oft schwierig. Langweilige Listen mit Tipps für mehr Umweltfreundlichkeit wecken kaum echte Begeisterung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das geht auch anders!
Mit unserem Band zum Thema Nachhaltigkeit unterstützen wir Sie bei der Vermittlung dieses wichtigen Themas! Der Band besteht aus sieben spannenden Kapiteln, die jeweils ein zentrales Lehrplanthema der Nachhaltigkeit behandeln. Doch anders als herkömmliche Lehrmaterialien setzen wir auf Kreativität und Praxisbezug, um das Interesse der Schüler*innen von Anfang an zu entfachen. Jedes Kapitel wird mithilfe einer kreativen Methode bearbeitet - sei es durch ein aufregendes Wimmelbild, einen inspirierenden Gallery Walk oder ein kniffliges Escape Game. So werden die Schüler*innen von der ersten Minute an aktiv in das Thema einbezogen und können ihr Wissen spielerisch erweitern.
Jedes Kapitel umfasst zudem methodisch-didaktische Informationen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Klasse optimal zu begleiten. Zusätzlich bieten wir Material- und Arbeitsblätter, die den Unterricht noch abwechslungsreicher gestalten und das Verständnis vertiefen. Doch das ist noch nicht alles - jedes Kapitel schließt mit einem praxisnahen Projekt ab, bei dem die Schüler*innen bei unterschiedlich großen Aktionen selbst zu Umweltschützer*innen werden.
Machen Sie Ihren Biologieunterricht zum Erlebnis und erzeugen Sie nachhaltige Begeisterung bei Ihrer Klasse!
Der Band enthält:
- - 7 spannende Projekte zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz
- - Hilfreiche methodisch-didaktische Hinweise und einen Erwartungshorizont für jedes Kapitel
- - Zahlreiche kreative Materialien und Arbeitsblätter
Die Themen:
- Papier überall! - Unkraut oder Wildkraut? -Auf dem Weg zur Schule - Alles rund um Ernährung -Reduce - Reuse - Recycle - Biodiversität überall - Hygiene - aber richtig!