Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die zunehmende Verwendung automatisierter Datenverarbeitung in Wirtschafl: und Wissenschafl: ist begleitet von der Entwicklung wirkungsvoller Anwendungstechniken, die einen großen Einfluß auf Praxis und Forschung haben. Eine dieser Techniken ist die Computer-Simulation. Durch sie ist es möglich, Modelle komplexer realer Systeme zu schaffen und das Verhalten dieser Modelle unter wechselnden Bedingungen in Experimenten zu testen. Im betriebswirtschafl: lichen Bereich ergeben sich vor allem drei große Anwendungs- gebiete für die Computer-Simulation. Einmal ist ihr Einsatz dann angezeigt, wenn Entscheidungsprobleme zwar quantifizierbar sind, mathematische Optimierungs ver- fahren jedoch nicht zur Verfügung stehen. Durch systematisches Variieren der Ent- scheidungsparameter kann im Wege der Computer-Simulation eine an ein Optimum angenäherte Lösung gefunden werden. Die Computer-Simulation bietet weiter die Möglichkeit, die Interaktion zwischen menschlichen Entscheidungen und der Entschei- dungsumwelt in Form von Planspielen so realistisch wiederzugeben, daß sie zur Aus- bildung von Führungskräften herangezogen werden kann. Gleichzeitig ist es aber auch möglich, das Verhalten der Entscheidungsträger unter den simulierten Bedingungen zum Gegenstand der Forschung zu machen. Schließlich wird diese Technik noch als Forschungsinstrument in der Organisationstheorie eingesetzt, um eine Anzahl einfacher Hypothesen zu komplexen Erklärungs-und Prognosesystemen zu verbinden. Die vorliegende Schrifl: gibt einen systematischen überblick über die bisherigen An- sätze zu den umrissenen Anwendungsgebieten der Simulations technik. Dies ist um so verdienstvoller, als bisher weder im englisch- noch im deutschsprachigen Raum eine umfassende und geschlossene Darstellung dieses Fragenkomplexes vorliegt. Hervor- zuheben ist, daß der Autor Möglichkeiten, Nutzen und Grenzen einer praktischen An- wendung der verschiedenen Ansätze ausführlich diskutiert.