Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Simon Kindle (*1983) reicht seinem Publikum die Hand und lädt dazu ein, Hand anzulegen. Dieses Handbuch stellt nicht nur seine wichtigsten Werke vor, sondern ist auch ein veritabler Schleifklotz, mit dem Leser:innen selbst tätig werden und ihren Umschlag individuell gestalten können. Nebst Austausch und Handwerk gehört eine gute Portion Wagemut zu Simon Kindles Werk. Mit seinen Performances fordert der Künstler nicht nur das Publikum, sondern auch sich selbst heraus und ermöglicht so Erfahrungen. Oft mit einem Augenzwinkern findet Simon Kindle ebenso klare wie stimmige Bilder für Themen des Alltags und der Kunstwelt. Die Fragen und Probleme, mit denen er sich beschäftigt, kennen wir alle: Wie trete ich auf? Wo stehe ich? Kann ich das? Wie bestehe ich Wettbewerb und Selektion? Was bedeutet mir der Ort, an dem ich lebe? Was macht ihn aus? Wie formt sich Gemeinschaft? Wie organisieren wir unser Zusammenleben?