Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Um seine Heimatwelt zu retten, wird Norrin Radd zu Silver Surfer, zum Herold von Galactus, einem Wesen, das sich von der Energie ganzer Welten ernährt. Als Galactus die Erde bedroht, schlägt sich der Surfer auf die Seite der Fantastic Four. Er wird auf die Erde verbannt - und zu ihrem Beschützer. Bei seinen Abenteuern trifft er Schurken wie Loki und Dr. Doom, aber auch die Helden Thor und Spider-Man.ENTHÄLT: SILVER SURFER (1968) 1-18, FANTASTIC FOUR (1961) ANNUAL 5 (III) UND NOT BRAND ECHH (1967) 13 (I)DER WÄCHTER DES WELTALLS ... DER SILVER SURFER!Als das glanzvolle "Silver Age of Comics" zu Ende ging, das Stan Lee in berechtigter Unbescheidenheit das "Marvel Age of Comics" genannt hat, musste er sich die rhetorische Frage stellen: "Was nützen die herrlichsten Comics, wenn sie nicht gekauft werden?" Im Sommer 1970 verloren innerhalb von vier Wochen seine beiden Weltraum-Superhelden ihre eigene Heftreihe. Einer davon war der Geheimagent Captain Marvel, dessen einzigartige und tragisch endende Geschichte noch auf eine Wiederentdeckung wartet. Der andere hat es trotz der Einstellung seiner Serie in den Kanon der Popkultur geschafft.Dem Silver Surfer konnte zunächst - wie gesagt - die Qualität seiner Abenteuer nicht helfen, nicht einmal die betörend sinnlichen Zeichnungen von John Buscema, der sich zu diesem frühen Zeitpunkt seiner Karriere auf der Höhe seiner Kunst befand. Doch immerhin war das Alien mit dem Surfbrett aus einem Gastauftritt hervorgegangen, der sich als einer der historischen Momente der Marvel-Geschichte erwiesen hat: die vielfach neu erzählte und nachgedruckte erste Begegnung der Fantastic Four mit dem Planetenverschlinger Galactus in Fantastic Four 48. Wir kreuzen deren Erzähllinie - drei Hefte, die von den Lesern "Galactus-Trilogie" genannt wurden - am Ende des ersten Kapitels in unserem Band.Aus diesem Konflikt ging Norrin Radd aus Zenn-La, der eigensinnige Herold des Galactus, als ein Verbannter hervor. Galactus legte ein Kraftfeld um den Planeten Erde, das nur auf den Silver Surfer wirkte! Er rief: "Da du nicht mehr mein Paladin sein wirst, nehme ich dir einen Teil deiner Kräfte. Der Silver Surfer soll nie mehr das All erreichen!" Danach verschwand er ... einstweilen.Zurück blieb ein gebrochener Held. Der Silver Surfer ist eine in mehrfacher Hinsicht messianische Figur, die von der Menschheit, für die sie sich so ins Zeug legt, stets missverstanden und sogar als Feind betrachtet wird. Zuvor hatte sich Norrin Radd bereits für sein eigenes Volk geopfert. Besonderen Reiz bezieht das Epos aus der Mischung großen atmosphärischen Eigensinns und der Begegnung mit den glitzernden Marvel-Charakteren auf seinem Leidensweg: charismatische Stützen des Ensembles (Dr. Doom oder Stranger), persönliche Busenfeinde (Mephisto und Overlord) und berühmte Star-Kollegen von Spider-Man bis Thor und Loki.