Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
INHALTKostbares altes Gemälde des Breslauer RathausesSilke Findeisen: Zwischen Revolution und Ruhrbesetzung. Die Folgen des Ersten Weltkrieges für SchlesienSilke Findeisen: 100 Jahre danach - das Ende des Ersten Weltkrieges und seine Folgen. Vierte deutsch-polnische Kuratorentagung im Haus SchlesienFlorian Paprotny: Breslau / Wroclaw: Eine Stadt sucht EuropaThomas Maruck: Märker mit schlesischem Akzent. Theodor Fontane liebte die Leute, die Luft, das LandTheodor Fontane: Eine Nacht auf der KoppeFontane fragen. Die Leitausstellung zum Fontanejahr in Neuruppin führt im Museum und in der ganzen Stadt durch die Schreib- und Textwelten Theodor FontanesMonika Taubitz: Jener Winkel der Erde. Die 68. Wangener Gespräche in Wangen im AllgäuBeate Tröger: Brüchiger Gesang. Laudatio auf Kerstin Preiwuß anläßlich der Verleihung des Eichendorff-Literaturpreises 2018Kerstin Preiwuß: Der Osten im OstenStefanie Kemper: GedichteBernadett Fischer: Malen mit Feuer. Dem Bildhauer und Maler Ferdinand Just zum 100. Geburtstag - Ausstellung im Haus Schlesien in KönigswinterMartin Opitz: Auserlesene Gedichte. Herausgegeben und eingeleitet von Wilhelm MüllerIN EINEM ZUG GELESEN Literarische ReisenDetlef Krell: Dünensand im Strandkorb. Adolph Kohuts Skizzen und Erinnerungen: Am Dünenstrand der OstseeAdolph Kohut: Am Dünenstrand der Ostsee. Skizzen und Erinnerungen, 1887 (Auszüge)REZENSIONENJüdische Autonomie in Schlesien. Gelesen von Wolfgang NichtAuf den Spuren der Breslauer Synagogengemeinde. Gelesen von Wolfgang NichtSchlesische Kirchengeschichte. Gelesen von Joachim RottEINBANDCarl Josef Alois Bourdet (1851-1928): Rathaus in Breslau. Öl auf Leinwand (Ausschnitt)Foto: Tomasz Gasior, Städtisches Museum Breslau